Lang bereits angekündigt und häufiger nachgefragt, zeige ich dir heute, wie du aus einer alten Zeitung eine einfache Biomülltüte falten kannst. Das ganze dauert mit ein wenig Übung keine Minute und spart eine ganze Menge an Mülltüten. Die gefaltete Tüte nehmen wir bevorzugt für Biomüll, sie lässt sich aber auch hervorragend für frisch gekauftes Obst oder Gemüse verwenden. Oder auch für das Kind zum Spielen draußen im Garten.
Arbeitsaufwand: 1 Minute
Du benötigst:
2-3 Lagen alter Zeitung
Die Ausgangssituation
Du benötigst lediglich 2-3 Lagen einer alten Zeitung. Je mehr Lagen du verwendest, umso stabiler wird die Tüte. Gleichzeitig wird es aber umso schwerer die Mülltüte zu falten, wenn du zu viele Lagen nimmst. Wir nehmen gern 3 Lagen zum Falten, da dadurch die Tüte stabil genug ist und nicht so schnell Feuchtes durch saugt, sich die Tüte aber gleichzeitig auch noch sehr einfach herstellen lässt.
Wie die Biomülltüte gefaltet wird
1. 2-3 Lagen entfalten & aufeinander legen
2. Falls du geübt genug bist, springe direkt zu Schritt 4. Die nächsten zwei Schritte sind lediglich eine Hilfestellung für ein schnelleres Falten: Falte nun ein Dreieck.
3. Die nun rechtsüberstehende Seite faltest du nun nach Innen. Somit weißt du genau, wie viel die kurze Seite später nach innen gefaltet werden muss, damit ein Quadrat entsteht. Falte nun wieder alles auf.
4.Falte nun die kurze Seite an dem erstellten Hilfsknick nach innen, so dass ein Quadrat entsteht.
5. Falte nun das Quadrat in der Diagonale direkt in der Mitte, damit ein Dreieck entsteht. Nutze dafür die Knickkante, die du bereits durch Schritt 2 siehst.
6. Lege die Zeitung nun so vor dich, dass die längste Kante zu dir zeigt. Nimm nun eine der seitlichen spitzen Ecken und falte sie gerade rüber zur gegenüberliegenden Seite.
7. Drehe nun die Zeitung auf die andere Seite um.
8. Falte nun das andere, verbleibende spitze Dreieck genau wie das auf der Seite zuvor, heißt die Spitze wird zur gegenüberliegenden Kante gefaltet.
9. Nun verbleiben oben zwei Dreiecke. Nimm nun das Dreieck, was zu dir zeigt und stecke es zwischen die zwei Zeitungsschichten oben, die durch das eben umgefaltete Dreieck erzeugt wurden. Dies dient dazu, dass sich die Biomülltüte nicht wieder von allein auffaltet.
10. Drehe nun die Zeitung auf die andere Seite.
11. Falte nun das verbleibende Dreieck auf dieser Seite genauso wie auf der Seite zuvor.
12. Nun kannst du deine gefaltete Biomülltüte öffnen und den Boden flach drücken.
Und voila, schon hast du deine Biomülltüte aus Zeitungspapier fertig gefaltet.
Hast du bereits solch eine Biomülltüte verwendet? Oder hast du weitere Fragen? Lass es mich gern wissen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.